Sven Görtz

Sven Görtz: „neue Lieder – neue Tour“

Neue Songs des Sängers, Songwriters und Hörbuchsprechers

Sonntag, 26. März, 17:00 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge


Beim ersten Hören erscheint die Musik von Sven Görtz fast als Minimalismus: Er singt, spielt Gitarre und Mundharmonika. Das ist alles. Doch gerade die Konzentration auf das Wesentliche, auf das Herz seiner Musik, öffnet unser Ohr für den Reichtum seiner Themen und Stimmungen. Wir erleben eine eigene Welt aus Liedern, die Görtz mit charaktervoller, tiefer, einfühlsamer Stimme erschafft.

Was sagen Publikum und Kritik über diese Musik? Einen klassischen Singer/Songwriter nennen manche Sven Görtz. Für andere ist er ein Dichter, der seine Lyrik, statt sie auf Buchseiten drucken zu lassen, mit Melodien vermählt. Es gibt Fans seines Gitarrenspiels, vor allem seines Fingerpickings. Wer will, kann haufenweise philosophische Gedanken in seinen Texten entdecken. Manche, die gerne Vergleiche heranziehen, nennen Görtz den deutschen Leonard Cohen. Viele schätzen den Görtzschen Humor, viele die Leidenschaften seiner Liebeslieder. Auch die politischen Reflexionen finden ihre Bewunderer. Eine Zuschauerin meinte einmal: „Im Grunde ist es fast egal, was Sven singt - mit seiner Stimme kann er selbst ein Telefonbuch zum Klingen bringen.“

Biografisches: Sven Görtz, geboren 1967, studierte Philosophie und Literatur. Er singt und schreibt Lieder seit seinem 15. Lebensjahr, zunächst auf Englisch, danach auf Deutsch.

Eintritt: 18 Euro, erm. 16 Euro
Veranstalter: künstLich e.V.

Weitere Infos zu künstLich e.V. & Kartenreservierung