
"Menschenrechte früher und heute"
Literarisch-politisches Konzert mit Sven Görtz
Sänger und Sprecher Sven Görtz präsentiert ein außergewöhnliches Programm mit Liedern und literarischen und politischen Texten.
Im Zentrum stehen die Themen Gerechtigkeit, Freiheit, Friede und die menschlichen, sozialen und politischen Interessen, die dem entgegenstehen. Görtz singt zur Gitarre Lieder nach Gedichten von Rilke, Lasker-Schüler, u.a., er spielt eigene Songs und interpretiert den Anti-Kriegsklassiker von Bob Dylan „Masters of War“. Außerdem liest er Prosa und Parabeln von Heine, Kafka und Tucholsky. Zwischen die musikalischen und literarischen Beiträge streut Görtz die Lesungen ausgewählter Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen vom 10.12.1948.
Eine Veranstaltung der Volkshochschule des Landkreises Gießen in Zusammenarbeit mit künstlich e.V. und der regionalen AG Arbeit und Leben Mittelhessen, gefördert von Arbeit und Leben Hessen.
Eintritt frei, wir bitten um vorherige Anmeldung unter www.vhs-kreis-giessen.de.