
Les Brünettes
15. Licher Kulturtage 2018
Motto: KunstAusTausch
-
Eröffnungskonzert: Les Brünettes - The Beatles Close-Up
Donnerstag, 1. März, 19:30 Uhr, Kino Traumstern -
Kunst AusTausch - Die Gedankenaustauschtafel
Donnerstag, 1. März bis Sonntag, 18. März, Buchandlung Eckschuster -
Schaufensteransichten - Kunst in Licher Geschäften
Donnerstag, 1. März bis Sonntag, 18. März, Lich Innenstadt

Susanne Jakobs
-
KunstAusTausch - Arbeiten von Schüler*innen der Grundschule Langsdorf
Donnerstag, 1. März bis Sonntag, 18. März, Stadtbibliothek Lich -
"Ziegen im Garten - Schrullig.Schön" - Grafiken und Gemälde von Susanne Jakobs
Donnerstag, 1. März, 18:00 Uhr (Vernissage), Kinokneipe "Statt Gießen" -
Mal mal! Kreative Freiheit – die Kraft der Farbe - Workshop für Kinder und Erwachsene mit Bettina Wurm
Freitag, 2. März, 18:00-20:00 Uhr, Christusgemeinde Lich

Weltgebetstag 2018
-
Weltgebetstag: „Bewahrung der Schöpfung“ - Mitwirkung: Chor Last 5 Minutes
Freitag, 2. März, 18:00 Uhr, Kath. Kirche St. Paulus -
Nacht der Chöre - Schulchöre EKS & DBS, Jugendchor Songlines, Chorgemeinschaft Cäcilia u.a.
Freitag, 2. März, Bürgerhaus Lich -
Im Brennglas Afrikas - Werke von Dr. Aide Rehbaum
Samstag, 3. März, 11:00 Uhr (Vernissage), Kulturrestaurant Savanne

Nina Kornatz
-
Design oder Kunst studieren? - Orientierungs- und Mappenkurs mit Nina Kornatz
Samstag, 3. März & Sonntag, 4. März, jeweils 12:00-17:00 Uhr, vhs-Haus Lich -
Clown & Clownin - Workshop mit Karla Katja Leisen
Samstag, 3. März, 11:00-18:00 & Sonntag, 4. März, 11:00-16:00 Uhr, vhs-Haus Lich -
Frühlingskonzert der Musikschule Lich e.V. - von Klassik bis Pop
Samstag, 3. März, 15:00 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge

GongNacht
-
GongNacht mit SUKAwave - eine Klangreise durch Raum und Zeit
Samstag, 3. März, 22:00-6:00 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge -
Das Geheimnis in Goethes Liebesgedichten Vortrag von Professor Dr. Solms
Sonntag, 4. März, 11:00 Uhr, Stadtbibliothek Lich

Sven Görtz
-
Seelenklänge: Nacht und Träume - Liederabend mit Anne Christin Weisel
Sonntag, 4. März, 17:00 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge -
Ernst und heiter, manchmal skurril … mit Lilli Schwethelm & Georg Crostewitz
Montag, 5. März, 20:00 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge -
„So long, Leonard Cohen“ - mit Sven Görtz
Montag, 5. März, 20:00 Uhr, Licher Privatbrauerei (Hardtberggarten) -
Robert Menasse: „Die Hauptstadt“ - Licher Literaturgespräch mit Dr. Peter Ihring
Dienstag, 6. März, 20:00 Uhr, Stadtbibliothek Lich -
Tänzerische Bewegung - für Kinder von 4-6 Jahren mit Esther Buchholz
Mittwoch, 7. März, 14:30-15:15 Uhr, vhs-Haus Lich

Anne Folger
-
Oliver Steller singt und spricht „Dichterinnen – Spiel der Sinne“
Mittwoch, 7. März, 20:00 Uhr, Kino Traumstern -
Anne Folger (Queenz of Piano): „Selbstläufer“ - Klavier-Kabarett
Donnerstag, 8. März, 20:00 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge -
Römische Münzen am Limes bei Lich - Vortrag von Ernst Otto Finger
Freitag, 9. März, 19:00 Uhr, Rathaus Lich (Sitzungssaal) -
Satirisch Guth - Autor und Kabarettist Martin Guth liest, spielt und singt
Freitag, 9. März, Asklepios Klinik Lich -
Tag der offenen Töpferei - bundesweiter Aktionstag
Samstag, 10. März und Sonntag, 11. März, Töpferei Ursula Starke & Töpferei Dippemühl -
Afrikanische Nacht - Live-Musik mit Pablo & Group, Afrikanisches Buffet
Samstag, 10. März, 18:00 Uhr, Kulturrestaurant Savanne

Stephanie Neigel
-
Stephanie Neigel & Band - Die Sängerin von „Les Brünettes“ mit ihrer eigenen Band
Samstag, 10. März, 20:00 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge -
Worte in Ketten - Lesung und Autorengespräch mit Najet Adouani und Sven Görtz
Sonntag, 11. März, 11:00 Uhr, Stadtbibliothek Lich

SUKAwave
-
Trommel-Workshop mit Pablo - für Kinder & Erwachsene
Sonntag, 11. März, 11:00-18:00 Uhr -
Kunst und Klang zum Internationalen Frauentag - Ausstellung Roman Geyer & Hakan Avci
Sonntag, 11. März, 16:00 Uhr, Hofgut Kolnhausen

Simply4friends
-
Simply4friends - Cover-Songs von den 1960ern bis heute
Montag, 12. März, 19:30 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge -
Licher lesen – KunstAusTausch - Mitglieder des Fördervereins lesen Texte ihrer Wahl
Dienstag, 13. März, 20:00 Uhr, Stadtbibliothek Lich -
Lich s(w)ingt - Gemeinsam singen mit Ines S. Schmid
Dienstag, 13. März, 20:00 Uhr, Kinokneipe "Statt Gießen"

Jugendchor Songlines
-
Flämmchen, Lämmchen, Gilgichen - Frauenfiguren in der Literatur der Weimarer Republik
Mittwoch, 14. März, 18:00-19:30 Uhr, vhs-Haus Lich -
10 Jahre Songlines - Das Jubiläumskonzert des Jugendchors der Musikschule Lich e.V.
Mittwoch, 14. März, 20:00 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge -
Retina Crude – CD Release - Die Nachwuchsband mit ihrer 2. CD
Donnerstag, 15. März, 20:00 Uhr, Kino Traumstern

ArtChor Langsdorf
-
ArtChor Langsdorf - Der gemischte Chor (Ltg. Thomas Bailly mit seinen Lieblingsliedern
Donnerstag, 15. März, 19:30 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge -
Kalligraphie - Schönschrift mit der Feder - mit Hortense Habermann
Freitag, 16. März, 17:00-20:00 Uhr & Samstag, 17. März, 10:00-16:00 Uhr, vhs-Haus Lich -
BauchladenMonopol – Ohjemine – Jammern - Einzig in der Kunst darf gejammert werden
Freitag, 16. März, 19:00 Uhr, Kinokneipe "Statt Gießen"

2flügel
-
2Flügel – Kopfkino - mit Christina Brudereck (Lesung) und Ben Seipel (Flügel)
Freitag, 16. März, 19:30 Uhr, Kath. Kirche St. Paulus -
Schreibwerkstatt mit Christina Brudereck - Ein Vormittag mit Worten und Wortschätzen
Samstag, 18. März, 9:00-14:00 Uhr, Christusgemeinde Lich -
Sweet Sound - Workshop für Blockflöten-Ensembles mit Daniel Koschitzki (SPARK)
Samstag, 17. März, 10:00-16:00 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge

Ghirmay Habton (rechts)
-
Kochen und Essen wie in Afrika - mit mit Ghirmay Habton (Savanne
Samstag, 17. März, 10:00-14:30 Uhr, vhs-Haus Lich -
Es darf gejammert werden - Körper- und Stimmtraining, inspiriert vom Jammern
Samstag, 17. März, 11:00-15:00 Uhr, vhs-Haus Lich -
Über 72 Jahre Erlebnisse, Abenteuer & 4.000 Berge - Vortrag von Wolfgang Rauschel
Samstag, 17. März, 19:00 Uhr, Kulturrestaurant Savanne

Andrea Ritter, Daniel Koschitzki
-
Bird‘ s Paradise - mit Andrea Ritter (Blockflöte) und Daniel Koschitzki (Blockflöte, Klavier)
Samstag, 17. März, 20:00 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge -
Die Beständigkeit des Wandels - mit "halb 6", Heinrich Dörmer und Horst Kächler
Sonntag, 18. März, 13:00 Uhr, REWE Markt Lich -
Der entführte Zwergenhut - mit dem Licher Elterntheater
Sonntag, 18. März, 15:00 Uhr, Kino Traumstern

picobella
-
picobella – Blockflötenorchester Karlsruhe (Leitung: Daniel Koschitzki)
Sonntag, 18. März, 17:00 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge -
Franz Schubert: Winterreise - mit Bernhard Scheffel (Tenor) & Kyoko Kanazawa (Klavier)
Sonntag, 18. März, 17:00 Uhr, Hauskonzert Mengesstr. 11 -
Austausch: Von Dorf zu Dorf - Konzert mit den Chören des GV Eintracht Ober-Bessingen
Sonntag, 18. März, 17:00 Uhr, Don-Bosco-Saal (Kath. Pfarrgemeinde St. Paulus) -
Äthiopischer Brokat - Autorin Dr. Aide Rehbaum liest aus ihrem Roman
Samstag, 31. März, 18:00 Uhr, Kulturrestaurant Savanne