
„Alte Gast- und Brauhäuser in Lich“
Jahresausstellung des Heimatvereins Lich e. V.
Samstag, 25. März, 14:00 Uhr (Vernissage), Heimatmuseum Lich
Die Geschichte der alten Licher Gaststätten beginnt bereits mit der Stadtwerdung im Jahre 1300. Eine Stadt musste über eine Herberge und ein Stadtwirtshaus für durchreisende Gäste bereithalten Erst einige Jahrhunderte später waren – mit Herrschaftlicher Konzession - private Gaststätten erlaubt. Ebenso alt ist das Recht Bier-Brauen zu dürfen. Anfangs gab es in Lich nur ein Herrschaftliches Brauhaus Im 18. Jahrhundert wurde es – mit Herrschaftlicher Erlaubnis - ein städtische Brauhaus. Um das Jahr 1850 folgten die privaten Brauhäuser und das städtische Brauhaus wurde geschlossen.
Die Ausstellung soll in Bild und Text an die Geschichte der alten Licher Gaststätten und Brauhäuser erinnern.
Eintritt frei
Veranstalter: Heimatkundlicher Arbeitskreis Lich e.V.