Karla Katja Leisen

Clown-Workshop mit Karla Katja Leisen

Samstag, 25. März, 11:00-18:00 Uhr & Sonntagm 26. März, 11:00-16:00 Uhr, Volkshalle Langsdorf


mit Karla Katja Leisen. Den eigenen Humor entdecken, mit der Neugier im Gepäck und Abtauchen in absurde wie irritierende Momente. Einfach sein, sich im Augenblick treiben lassen und in Resonanz gehen, mit dem was in der Luft liegt. Das sind erste Schritte in die Clown*Philosophie.

Info zur Karla Leisen & Anmeldung

Heimatmuseum Lich

„Alte Gast- und Brauhäuser in Lich“

Jahresausstellung des Heimatvereins Lich e. V.

Samstag, 25. März, 14:00 Uhr (Vernissage), Heimatmuseum Lich


Die Geschichte der alten Licher Gaststätten beginnt bereits mit der Stadtwerdung im Jahre 1300. Eine Stadt musste über eine Herberge und ein Stadtwirtshaus für durchreisende Gäste bereithalten Erst einige Jahrhunderte später waren – mit Herrschaftlicher Konzession - private Gaststätten erlaubt. Ebenso alt ist das Recht Bier-Brauen zu dürfen. Anfangs gab es in Lich nur ein Herrschaftliches Brauhaus Im 18. Jahrhundert wurde es – mit Herrschaftlicher Erlaubnis - ein städtische Brauhaus. Um das Jahr 1850 folgten die privaten Brauhäuser und das städtische Brauhaus wurde geschlossen.

Die Ausstellung soll in Bild und Text an die Geschichte der alten Licher Gaststätten und Brauhäuser erinnern.

Eintritt frei
Veranstalter: Heimatkundlicher Arbeitskreis Lich e.V.

Frühlingskonzert der Musikschule Lich

Samstag, 25. März, 15:00 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge


Junge Talente der Musikschule präsentieren sich in einem gemeinsamen Konzert. Mit dabei: Schüler*innen der Klassen von Irina Sommer, Iryna Varady, Frank Kleffmann und Peter Damm (alle Klavier), Robert Varady (Geige), Robin Weber (Gitarre) und Andreas Kühr (Schlagzeug). Die Auswahl reicht von Klassik bis Pop und Rock.

Eintritt frei
Veranstalter: Musikschule Lich e.V.

Dr. Bettina Wurm

„Meine Stimme, mein Körper und ich“

Gospel-Erlebnis-Workshop mit Dr. Bettina Wurm und Benjamin Gail

Samstag, 25. März, 15:00-18:00 Uhr, Christusgemeinde Lich


Freu dich auf drei Stunden aktive Entspannung, Embodiment und deinen Sound!
Dich spüren, bewegen und singen – das sind die drei wesentlichen Elemente dieses Workshops. Erlebe verschiedene Methoden, mit deiner Stimme und deinem Körper achtsam in Kontakt zu kommen. Gute Körpererfahrungen in wohltuenden Bewegungen, voller Stimmklang und einfache Gospel-Melodien erwarten dich.

Angeleitet wirst du dabei von
Benjamin Gail - Sänger, Chorleiter, Vocal Coach und
Dr. med. Bettina Wurm - Ärztin, Psycho- und Körpertherapeutin

Dieser Workshop wird außerdem auch am Sa., dem 01.04.23 von 15 - 18 Uhr angeboten.
Teilnahmegebühr: 40,- €
Anmeldung jeweils bitte per E-Mail an: info@benjamingail.de
Die Workshops können einzeln und auch in Kombination (70,- €) gebucht werden.

Tonland (Jörg & Iabell)

Tonland Duo

Deutschpop mit Isabell Neumann & Jörg Becker

Samstag, 25. März, 20:00 Uhr, Kinokneipe "Statt Gießen"


Zwei Menschen, zwei Stimmen, viel Gefühl.

Isabell und Jörg machen beide schon ihr Leben lang Musik. Von Schulchören und klassischem Gitarrenunterricht, Gesangsunterricht über Coverbands war in den letzten Jahren alles dabei. Kennengelernt in 2015 über die Musik fanden sie schnell heraus, dass die Harmonie stimmte. Nicht nur musikalisch, sondern gegen Ende 2017 auch privat. Die selbstgeschriebenen Texte und vielseitigen Melodien sind immer unterlegt von ihrem zweistimmigen Gesang.

Die Texte erzählen große und kleine Geschichten, die jeder von uns kennt: Vom grauen Alltag, von rosa Wolken, vom kunterbunten Chaos, das wir Leben nennen.

Eintritt frei
Veranstalter: Kinokneipe "Statt Gießen"