Tag der offenen Töpferei

Eine bundesweite Veranstaltung

Samstag, 18. & Sonntag, 19. März, 10:00-18:00 Uhr, Töpferei Dippemühl & Töpferei Usrula Starke


Seit vielen Jahren findet an einem Wochenende Mitte März bundesweit der "Tag der offenen Töpferei" statt.

Töpfereien öffnen ihre Werkstatt und geben Einblicke in die Entstehung ihrer angebotenen Waren und Kunstwerke.

In Lich auch seit vielen Jahren dabei snd die Töpferei Dippemühl und die Töpferei Ursula Starke.

vhs-Haus Lich

„Frauenkraft - Brandaktuell und alt, wie die Welt“

Workshop mit Dagmar Abresch

Samstag, 18. März, 10:00-17:00 Uhr, vhs-Haus Lich


Der Weltfrauentag lädt dazu ein, dass wir uns unserem Frauenbild über Geschichte und Geschichten annähern. Wie historisch bedingt ist die Entwicklung von der weisen Heilerin zur Hexe. Einen ganzen Tag lang wollen wir und "Schwällengänge" erlauben und unserer Rolle als Frau in Geschichte und Geschichten auf den Grund gehen. Wir sehen uns an, in welchen Rollen wir uns bewegen und lassen uns durch die Herstellung eines Massageöls mit Düften berühren.

In Kooperation mit dem Büro für Frauen und Gleichberechtigung des Landkreis Gießen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schreibzeug, Tagesverpflegung.
Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

45,50 €  bei 6-7 Tn 37,50 € bei 8-9 Tn
Anmeldung/Abmeldung bis 01. März 2023

Weitere Infos zur vhs & Anmeldung

„Singen aus der Seele“

Lieder und Mantren aus aller Welt mit Sabine Koller

Samstag, 11. & Sonntag, 12. März, 10:30-12:30 Uhr, vhs-Haus Lich


Alle Menschen können singen. Manchmal ist der eigene Ton und die eigne Stimme versteckt. Wir wollen an zwei Vormittagen erforschen, was unsere eigne Stimme ist und mit Neugierig und Lust am (gesanglich) ausprobieren die Freude am Singen entdecken. Hier können alle nach ihren musikalischen Möglichkeiten mitmachen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Samstag, 11. März 2023, 10.30-12.30 Uhr
Sonntag, 12. März 2023, 10.30-12.30 Uhr
20,50 €  bei 6-5 Tn 15,50 € bei 6-9 Tn, Anmeldung/Abmeldung bis 01. März 2023
Vernstalter: vhs Landkreis Gießen

Weitere Infos & Anmeldung

Susanne Jakobs

„Häsinnen“ - Schaufensterinstallation

Arbeiten der Malklasse Susanne Jakobs

Samstag, 11. März, 14:00 Uhr (Vernissage), Unterstadt 9


Alte Hasen sind erfahren und kundig auf ihrem Gebiet und Häsinnen sind die sanft gegenderte Form davon. Vier Malerinnen, alle langjährige Schülerinnen der Licher Künstlerin Susanne Jakobs, präsentieren ihre vielseitigen Lieblingswerke während der gesamten Licher Kulturtage in einer Schaufensterinstallation in der Unterstadt 9 (zwischen Eisdiele und IWES). Zu sehen vom 2.-26. März

Eritreischer Abend

Traditionelle eritreische Musik mit Teclay Isaac & Afrikanisches Buffet

Samstag, 11. März, 18:00 Uhr, Kulturrestaurant Savanne


Traditionelle eritreische Musik mit Teclay Isaac. Dazu serviert das Savanne-Team ein Afrikanisches Buffet.

Eintritt (incl. Buffet) 35 Euro.
Veranstalter: Kulturrestaurant Savanne.

Weitere Infos zum Restaurant Savanne & Anmeldung

Mala Isbuschka

„Die Welt zu Gast bei Mala Isbuschka“

Weltmusik mit vielen Gästen

Samstag, 11. März, 19:30 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge


Das junge Weltmusik-Ensemble „Mala Isbuschka“ um den Multi-Instrumentalisten Markus Wach entführt die Zuhörer in ganz unterschiedliche Kulturen des Orient und Okzident. Seit Jahren pflegen sie einen intensiven Austausch mit Musiker*innen aus anderen Ländern und Kulturen und deren oft exotischen Instrumenten. Einige dieser Freund*innen haben sie zu diesem Konzert eingeladen, um mit ihnen gemeinsam zu musizieren.

Eintritt: 18 Euro, erm. 16 Euro
Veranstalter: künstLich e.V.

Weitere Infos zu künstLich e.V. & Kartenreservierung