
Fuhr, Steller, Winterschladen
20. Licher Kulturtage2023
MOTTO: ES WERDE LICH!
- Oliver Steller: „Ein Gott ist der Mensch, wenn sie träumt“ - Foto-Ausstellung
Donnerstag, 12, Januar bis Freitag, 31. März, vhs-Haus Lich - „Es werde Lich!“ - Ausstellung von Schüler*innen der Grundschule Langsdorf
Donnerstag, 2. bis Sonntag, 26. März, Stadtbibliothek Lich - „Es werde Lich!“ - Schaufensterinstallation
Donnerstag, 2. bis Sonntag, 26. März, Buchhandlung Eckschuster - „Zwischen den Sternen” Oliver Steller spricht und singt Rainer-Maria Rilke
Donnerstag, 2. März, 19:30 Uhr, Kino Traumstern - „Anregende bunte Vielfalt für Genießer“ - Ausstellung Cornelia Barthold
Freitag, 3. März, 18:00 Uhr (Vernissage), Kunst Restaurant Oberstadt 30

Tess Wiley
- „Frieden heißt Freiheit heißt Himmel“ - mit den TheaterLadies Gießen
Freitag, 3. März, 19:30 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge - „Portraits im künstlichen Licht“ Foto-Workshop mit Oliver Steller
Samstag, 4. März, 10:30-15:00 Uhr, vhs-Haus Lich - „Trockenspuren der Natur“ zusammengefügt von Fritz Kremser
Samstag, 4. März, 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Lich - Tess Wiley – Femme Solo
Samstag, 4. März, 19:30 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge - underwater tv präsentiert: Late night Lich
Sonntag, 5. März, 11:30 Uhr, Kino Traumstern

Oliver Steller
- „Zusammenwachsen in Mittelhessen“ Foto-Ausstellung Christian Giese
Sonntag, 5. März, 14:00 Uhr, Kulturrestaurant Savanne - Oliver Steller spricht und singt Gedichte für Kinder 5
Sonntag, 5. März, 14:30 Uhr, Kino Traumstern - "Friedensmusik" mit Musiker*innen aus der Ukraine
Sonntag, 5. März, 17:00 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge - „In der Haifischbar“ mit der Shanty Crew Lich
Montag, 6. März, 19:30 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge - "Friedenslauf – in weiss" -zum Internationalenb Frauentag
Dienstag, 7. Mäz, 17:00 Uhr, Bahnhof Lich (Treffpunkt), - „Wilhelm Meisters theatralische Sendung“ Lesung mit Oliver Meyer-Ellendt
Dienstag, 7. März, 20:00 Uhr, Stadtbibliothek Lich

Adriana Altaras
- Adriana Altaras: „Besser allein als in schlechter Gesellschaft. Meine eigensinnige Tante“
Mittwoch, 8. März, 19:30 Uhr, Kino Traumstern - Film: WEInWEIBLICH - mit Filmgespräch & Weinverkostung
Donnerstag, 8. März, 17:00 Uhr, Kino Traumstern - Manuela Ehmer trifft Oliver Steller Talk zur Foto-Ausstellung
Donnerstag, 9. März, 19:00 Uhr, vhs-Haus Lich - „mo:bile - Kunst der Balance“ Online-Kunst-Workshop mit Ria Gerth
Freitag, 10. März, 18:00 Uhr, vhs cloud - „Erfrischender und frecher Popsurrealismus“ - Ausstellung Malaika Mack
Freitag, 10. März, 19:00 Uhr (Vernissage), Kunst Restaurant Oberstadt 30 - „Kreative Freiheit – die Kraft der Farben“ - Workshop mit Bettina Wurm
Freitag, 10. März, 18:00-21:00 Uhr & Sonntag, 11. März, 10:00-14:00 Uhr - Oliver Steller: Gedichte aus drei Jahrhunderten
Freitag, 10. März, 19:30 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge

Iryna & Robert varady (Duo Bravo)
- „Hauptsache Musik“ mit Iryna & Robert Varady (Duo Bravo)
Freitag, 10. März, 20:00 Uhr, Blumen & Garten Volz - „Frauenkraft - Brandaktuell und alt, wie die Welt“ Workshop mit Dagmar Abresch
Samstag, 11. März, 10:00-17:00 Uhr, vhs-Haus Lich - Tag der offenen Töpferei – eine bundesweite Veranstaltung
Samstag, 11. & Sonntag, 12. März, 10:00-18:00 Uhr, Töpferei Dipemühl & Töpferei Ursula Starke - „Singen aus der Seele“ - Lieder und Mantren aus aller Welt mit Sabine Koller
Samstag, 11. & Sonntag, 12. März 10:30-13:30 Uhr, vhs-Haus Lich - „Häsinnen“ Werke der Malklasse Susanne Jakobs
Samstag, 11. März,14:00 Uhr (Vernissage), Schaufensterinstallation Unterstadt 9 - Eritreischer Abend Traditionelle eritreische Musik mit Teclay Isaac
Samstag, 11. März, 18:00 Uhr, Kulturrestaurant Savanne

Marlene Bierwirth
- „Die Welt zu Gast bei Mala Isbuschka“ Weltmusik mit vielen Gästen
Samstag, 11. März, 19:30 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge - Lesung Marlene Bierwirth: „Meine Medizin seid ihr!“ - Musik: Songlines vocal pop acappella
Sonntag, 12. März, 11:30 Uhr, Kino traumstern - Oliver Steller: „Ein Gott ist der Mensch, wenn sie träumt“ Matinée zur Foto-Ausstellung
Sonntag, 12. März, 12:00 Uhr, vhs-Haus Lich - Camille Saint-Saens: Karneval der Tiere Ein Tier-Theater mit dem Trio FunTastia
Sonntag, 12. März, 14:40 Uhr, Kino Traumstern

Simply4friends
WIRD FORTGESETZT
- „Georg Philipp Telemann und die reise nach Paris 1737/38" - Blockflöten-Ensemble der Musikschule Lich
Sonntag, 12. März, 17:00 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge - "Licher lesen" zum Jahrestag der Bibliothekseröffnung
Montag, 13. März, 20:00 Uhr, Stadtbibliothek Lich - Simply 4friends Coversongs von Barclay James Harvest bis Ed Sheeran
Montag, 13, März, 19:30 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge - Licher Literaturgespräch: Kim de l‘Horizon: „Blutbuch“
Dienstag, 14. März, 20:00 Uhr, Stadtbibliothek Lich

The Naturehood (Jonas & Maren)
- „mit Figur, Herzhaftigkeit und Geist“ Sonaten der Klassik für Clavier, Violine & Viola
Mittwoch, 15. März, 20:00 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge - "Swing through a beautiful day" - Konzert mit der Gießener Jazz Bigband
Donnerstag, 16. März, 19:30 Uhr, Kino Traumstern - Enthüllung von Stolpersteinen - im Dezember 2022 durch Gunter Demnig verlegt
Freitag, 17. März, 14:00 Uhr, Bahnhofstr. 19 (Treffpunkt) - „Auch Aufbereitetes liegt mal quer im Magen“ - Ausstellung Roman Geyer
Freitag, 17. März, 18:00 Uhr, Kunst Restaurant Oberstadt 30 - „Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?" - mit Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate
Freitag, 17. März, 18:00 Uhr, Kulturrestaurant Savanne - The Naturehood New Folk Pop mit Jonas & Maren
Freitag, 17. März, 19:30 Uhr, Kulturzentrum bezalel-Synagoge

Chor "Aqueerious"
- „Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?" - mit Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate
Freitag, 17. März, 18:00 Uhr, Kulturrestaurant Savanne - „Alles nur Theater“ Workshop für Frauen mit Heike Meister
Samstag, 18. & Sonntag, 19: März, 10:00-16:00 Uhr, vhs-Haus Lich - „Ich bin, wie ich bin, und das ist gut so!“ Schreibwerkstatt für Frauen mit Lana Baral
Samstag, 18. März, 14:00-19:00 Uhr, vhs-Haus Lich - Afrikanische nacht mit Aziz Kuyateh (Griot) & Afrikanischem Buffet
Samstag, 18. März, 18:00 Uhr, Kulturrestaurant Savanne - Chor-Konztert mit „Aqueerious“ und „TAKT Acappella“
Samstag, 18. März, 19:30 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge

Emilia Bauer (Preisträgerin)
- Oldies mit Melanie & Thomas
Samstag, 18. März, 20:00 Uhr, Kinokneipe "Statt Gießen" - Theater Traumstern spielt „Antigone“
Sonntag, 19. März, 11:30 Uhr, Kino Traumstern - Kammermusik für Cello und Klavier mit Jan Ickert (Cello) und Tomoko Ichinose (Klavier)
Sonntag, 19. März, 17:00 Uhr, Hauskonzert mengesstr. 11 - Lesung Preisträgerinnen ovag Jugendliteraturwettbewerb - Musik: "Two of us"
Freitag, 24. März, 20:00 Uhr, vhs-Haus Lich - Clown-Workshop mit Karla Katja Leisen
Samstag, 25. März, 11:00-18:00 & Sonntag, 26. März, 11:00-16:00 Uhr - Ausstellung „Alte Gast- und Brauhäuser in Lich“
Samstag, 25. März, 14:00 Uhr (Vernissage), Heimatmuseum Lich - Frühlingskonzert der Musikschule Lich
Samstag, 25. März, 15:00 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge - „Meine Stimme, mein Körper und ich“ - Workshop mit Dr. Bettina Wurm und Benjamin Gail
Samstag, 25. März, 15:00-18:00 Uhr, Christusgemeinde Lich

Tim Frühling
- Tonland Duo Deutschpop mit Isabell Neumann & Jörg Becker
Samstag, 25. März, 20:00 Uhr, Kinokneipe "Statt Gießen" - Tim Frühling: „111 Orte in Mittelhessen, die man gesehen haben muss“
Sonntag, 26. März, 12:00 Uhr, Asklepios Klinik Lich - Sven Görtz: „Neue Lieder – neue Tour“
Sonntag, 26. März, 17:00 Uhr, Kulturzentrum Bezalel-Synagoge - "Da Pacem – Frieden" - Konzert mit der Marienstiftskantorei Lich
Sonntag, 26. März, 19:00 Uhr, Ev. Marienstiftskirche