
Stolpersteinverlegung in Lich
Stolpersteinverlegung in Lich
Mittwoch, 14. Dezember, 15:00 Uhr
Vor 4 Häusern werden von dem Künstler Gunter Demnig 18 Steine verlegt für die jüdischen Familien Siegmund Chambré, Max II Chambré, Julius Katz und Joseph Oppenheimer. Texte erinnern an die Schicksale der 18 Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus in Lich ausgegrenzt, deportiert und ermordet wurden oder geflüchtet sind. Unterstützt wird das Projekt von der Stadt Lich. Mit der Einbindung der jungen Generation und der Arbeit der Lehrer/innen und Schüler/innen der DBS will die AG Stolpersteine eine lebendige Erinnerungskultur etablieren und ein Zeichen setzen für Toleranz - gegen Ausgrenzung und Rassismus.
Veranstalter: AG Solpersteine Lich